Buchempfehlungen
Wir möchten Ihnen einige unserer Lieblingsbücher empfehlen, die wir in unseren Vorträgen erwähnen und die Sie interessieren könnten. Klicken Sie zum Bestellen über Lehmanns Media einfach auf das Bild unserer Buchempfehlungen.

Susanne Behm: Fasten beflügelt und erweckt ungeahnte Energien
Fasten passt wieder zum Zeitgeist, denn die Zukunft liegt im Weglassen. In der heutigen schnelllebigen Gesellschaft müssen ständig Top-Leistungen erbracht werden. Dabei haben nur die Menschen wahren Erfolg, die gesund sind und sich klar auf ihr Ziel fokussieren können. Wer lernt, sich von innen zu verjüngen und sein volles Energiepotential täglich auszuschöpfen, befindet sich dank körperlicher und geistiger Gesundheit auf der Überholspur zu außergewöhnlichen Erfolgen.
Dr. Hellmut Lützner: Wie neugeboren durch Fasten
Fasten beflügelt nicht nur, sondern vermittelt auch ein neues Gefühl von Leistungsfähigkeit und seelischem Wohlbefinden. Mit dem bewussten Verzicht auf Nahrung gibt man dem Körper die Chance, sich zu entschlacken, zu entgiften und zu reinigen.
Der erfolgreiche GU Ratgeber bietet seit 30 Jahren eine verlässliche und exakte Anleitung für selbständiges Fasten im Alltag und im Urlaub. Aus diesem Grund wurde der bewährte Aufbau beibehalten und lediglich der Innenteil aktualisiert und neu bebildert.
Dr. Detlef Ganten, Thilo Spahl, Thomas Deichmann:
Die Steinzeit steckt uns in den Knochen
Unsere Körper sind Meisterwerke der Natur. Aber sie sind nicht perfekt. Wir sind der lebende Kompromiss aus unseren evolutionären Vorgängern, den Affen, Amphibien, Fischen. Seit der Steinzeit hat sich unser Körper kaum mehr verändert und passt nun nicht mehr so recht zum modernen Leben. Die Folge sind Einschränkungen und Krankheit. Der Arzt und langjährige Charité-Chef Detlev Ganten hat mit Thilo Spahl und Thomas Deichmann ein spannendes Buch über einen der wichtigsten neuen Ansätze für gesunde Lebensführung geschrieben: die evolutionäre Medizin.
Yoshinori Nagumo: Ein leerer Magen macht gesund. Wie wir ein machtvolles Gen aktivieren
Hunger muss heute in unseren Breiten niemand mehr leiden, und das ist sicherlich ein Segen. Nur ist der menschliche Körper eigentlich nicht darauf eingerichtet, in einem Dauerzustand der Sättigung zu gedeihen. Denn unser Körper verfügt über das lebenswichtige Gen Sirtuin, das nur aktiviert wird, wenn wir einen leeren Magen haben. Der japanische Arzt Yoshinori Nagumo erklärt, dass „eine Mahlzeit am Tag“ die optimale Lebensweise für den Menschen ist. Allein durch Umstellung auf eine Mahlzeit am Tag profitiert der Körper in vielerlei Hinsicht, kranke Körperteile werden regeneriert, gesundes Gewicht stellt sich ein und die Haut wird verjüngt.
Galina Schatalova: Wir fressen uns zu Tode
Inspiriert von der hippokratischen Feststellung, dass unsere Lebensmittel unsere Heilmittel und unsere Heilmittel unsere Lebensmittel sein sollen, hat die russische Ärztin Galina Schatalova ein Konzept der natürlichen Gesundung entwickelt. Sie ist überzeugt, dass der Mensch bei artgerechter Ernährung ein Lebensalter von 150 Jahren erreichen kann.
Strikt wendet sie sich gegen die Kalorientheorie der ausgewogenen Ernährung, die der Natur des Menschen entgegensteht. Ihrer Darlegung zufolge ist der menschliche Organismus ausschließlich auf pflanzliche Nahrungsmittel festgelegt und benötigt zur Erhaltung des Grundstoffwechsels nicht mehr als 250 bis 400 Kalorien täglicher Nahrungszufuhr.
Pierre Weill: Sind wir morgen alle dick?
Wir alle haben das Schicksal richtig dick zu werden, falls sich nicht bald etwas Grundsätzliches ändert!
Das Haushaltsbudget für Nahrungsmittel wird immer kleiner. Für die Zubereitung der Mahlzeiten nehmen wir uns immer weniger Zeit. Das hat der Entwicklung und Verbreitung neuer Zivilisationskrankheiten (Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit), wie neuste WHO-Studien aufzeigen, enormen Vorschub geleistet. In den letzten 50 Jahren hat sich eine neue Weltordnung in der Bereitstellung von Nahrungsmitteln etabliert: Obwohl wir im Mittel immer weniger essen, nimmt die Zahl der Fettleibigen explosionsartig zu. Irgendetwas scheint im „Reich des schnellen Essens“ und der Ernährungsempfehlungen nicht zu stimmen.
Rüdiger Dahlke: Bewusst fasten
Beim bewussten Fasten mit Ruediger Dahlke kommen Körper, Geist und Seele kommen zur Ruhe und neue Energie kann wachsen – eine tiefe Reinigung auf allen Ebenen. Ruediger Dahlke arbeitet seit fast 40 Jahren als Arzt, Seminarleiter und Trainer und hat zahlreiche Bücher zum Fasten veröffentlicht. Bei den Fastenkuren spielt das Verlieren der überflüssigen Kilos nicht die Hauptrolle, sondern die Bewusstseinsentwicklung und der Einstieg in eine Ernährung im Einklang mit sich selbst und der Welt.
Ruediger Dahlkes vielfältige Erfahrungen und zusätzliche Peace Food Tipps für Einsteiger gibt der bekannte Autor in diesem Buch Bewusst fasten an seine Leser weiter. Dahlke gibt Antworten auf die Fragen, wer fasten sollte und wer nicht, wie, wann und warum. Bewusstsein ist nicht nur, aber auch beim Fasten der entscheidende Punkt.
Giulia Enders: Darm mit Charme
Unser Darm ist ein fabelhaftes Wesen voller Sensibilität, Verantwortung und Leistungsbereitschaft. Wenn man ihn gut behandelt, bedankt er sich dafür. Das tut jedem gut: Der Darm trainiert zwei Drittel unseres Immunsystems. Aus Brötchen oder Tofu-Wurst beschafft er unserem Körper die Energie zum Leben. Und er hat das größte Nervensystem nach dem Gehirn. Allergien, unser Gewicht und eben auch unsere Gefühlswelt sind eng mit unserm Bauch verknüpft.
In diesem Buch erklärt die junge Wissenschaftlerin Giulia Enders, was die medizinische Forschung Neues bietet und wie wir mit diesem Wissen unseren Alltag besser machen können.
Victoria Boutenko: Green for life
Grüne Smoothies sind inzwischen in aller Munde. Egal ob sie ergänzend zu einer »normalen« Ernährung genossen oder für eine Entgiftungs- und Reinigungskur im Frühjahr eingesetzt werden: Wir profitieren von diesem Wundertrank, der in großer Fülle alle Vital- und Nährstoffe enthält, die der menschliche Körper braucht. Grüne Smoothies werden aus grünem Blattgemüse, (Wild-)Kräutern, Gemüsefrüchten und Obst im Mixer zubereitet. Sie stellen die beste Möglichkeit für uns Menschen dar, grünes Blattgemüse und Wildkräuter, die in freier Natur in äußerst mineralstoffreichem Boden gedeihen, zu uns zu nehmen, denn grüne Smoothies sind vollwertig und leicht verdaulich, sie sind frisch und voller Energie und können jederzeit schnell zubereitet werden.
In dieser aktualisierten Ausgabe des Weltbestsellers liefert Victoria Boutenko in einem neuen Kapitel nach, was die Ernährungswissenschaft in den letzten Jahren über die Vorzüge des grünen Blattgemüses und der Wildkräuter für unsere Ernährung herausgefunden hat.
Simone Vetters: Superfoods vor der eigenen Haustür. 8 Wildkräuter, gesund und heilkräftig
Brennnessel, Luzerne oder Spitzwegerich – vermeintlich »gewöhnliche« Wildkräuter wie diese haben mehr zu bieten, als wir vielleicht ahnen. Gesundheit und Vitalität wachsen direkt zu unseren Füßen.
Die Wildkräuter-, Ernährungs- und Fastenexpertin Simone Vetters präsentiert 8 der wichtigsten heimischen Superfoods und stellt sowohl Kräuterneulingen als auch erfahrenen Wildkräuterliebhabern einen wertvollen Ratgeber zur Seite. Malve, Giersch & Co. sind praktisch überall zu finden, einfach zu bestimmen und mit ihrem milden Geschmack besonders lecker in einem selbst gemixten Smoothie. Ob »Wachmacher« oder »Frauenversteher « – jedes Kraut hat besondere Heilwirkungen, die es im köstlichen Powerdrink voll entfaltet.
Ralf Brosius: Wildkräuter. Meine Lebensretter aus der Natur
Essen Sie grün! Heimische Wildpflanzen haben enorme Vitalität, besitzen Heilkraft und schmecken richtig gut. Sie wecken alle Sinne, bringen das Immunsystem auf Hochtouren, halten Körper und Geist jung und fit. Ob Spitzwegerich, Brennnessel oder Löwenzahn: Kombiniert mit anderen natürlichen Lebensmitteln wie Gemüse und Obst sind sie das Dreamteam für gesunde Ernährung, die Ihnen Spaß machen wird. Mit leckeren Rezepten für Smoothies, Salate, Desserts und mehr – einfach und schnell zubereitet.
Christian Opitz: Befreite Ernährung
Für den bekannten Ernährungsforscher Christian Dittrich-Opitz sind die grünen Smoothies ein wichtiger Bestandteil seines bahnbrechenden Ernährungs-Konzepts, das die eigenen Körperinstinkte weckt, sodass wir intuitiv wissen und fühlen, was gut für uns ist und was unser Körper wirklich braucht.
Nur eine Ernährungsweise, die dem biologischen Design des Menschen entspricht, kann dazu führen, dass wir auch dauerhaft bei ihr bleiben.
Die befreite Ernährung befreit daher von aller Verwirrung zum Thema „Ernährung“.
Gabriele Eckert: Wenn Fische fliegen
Für unseren Computer tun wir alles, um ihn vor Viren, Trojanern und Co. zu schützen. Aber was ist mit den Viren im Betriebssystem „Mensch“, die uns davon abhalten, das Leben zu leben, das wir leben wollen? Die Chinesische Quantum Methode (CQM) ist eine Methode, die jeder lernen kann, um diese Viren in den verschiedensten Lebensbereichen aufzuspüren und sie zu neutralisieren. In diesem Buch erzählt Gabriele Eckert, die Begründerin von CQM, davon, wie sie die Methode entdeckte und was sie und andere mit ihr erlebten.
Leicht verständlich, humorvoll und nachhaltig gibt sie Antworten auf die Fragen, wie unsere Realität entsteht, warum Affirmationen und Visualisierungen manchmal nicht helfen und warum Pippi Langstrumpf die perfekte CQM Anwenderin wäre. „Wenn Fische fliegen“ ist kein Sachbuch im herkömmlichen Sinne, sondern ein Lebensbuch und ein wertvolles Geschenk für alle, die ihren Denk- und Erfahrungshorizont erweitern wollen.

Gila Delbrück: Quantensprünge
Ihren persönlichen Schlüssel zum Glück haben viele Menschen in der Chinesischen Quantum Methode CQM gefunden und wahre Quantensprünge damit gemacht. Gila Delbrück, CQM MasterCoach, hat einige von ihnen dabei begleitet. Sie erzählen von Verletzlichkeit, Konflikten und prägenden Kindheitserfahrungen …und wie CQM ihnen zu einer völlig neuen Lebensqualität verholfen hat. Dieses Buch macht Mut für Veränderungen, weckt die Vorfreude auf das, was möglich sein könnte und gibt konkrete Tipps aus der Praxis.
Clemens G. Arvay: Der Biophilia Effekt. Heilung aus dem Wald
Der Wald tut uns gut, das spüren wir intuitiv. Doch was bisher mehr ein Gefühl war, belegt jetzt die Wissenschaft. Sie erforscht das heilende Band zwischen Mensch und Natur, das einen viel stärkeren Effekt auf uns hat, als wir bisher dachten. So kommunizieren Pflanzen mit unserem Immunsystem, ohne dass es uns bewusst wird, und stärken dabei unsere Widerstandskräfte. Bäume sondern unsichtbare Substanzen ab, die gegen Krebs wirken. Der Anblick unterschiedlicher Landschaften trägt zur Heilung unterschiedlicher Krankheiten bei, und wenn ein Spaziergang im Grünen die Stimmung aufhellt, hat das auch einen Grund. Clemens G. Arvay zeigt diesen Biophilia-Effekt und erklärt, wie wir ihn mit Übungen besonders gut für uns nutzen können ― im Wald oder auch im eigenen Garten.
Ruediger Dahlke: Fasten-Wandern
Dr. med. Ruediger Dahlke ist als Seminarleiter und Referent international tätig.Er entwickelte die ganzheitliche Psychosomatik von „Krankheit als Weg“ bis „Krankheit als Symbol“. Seine den ärztlichen Bereich bis in mythische Dimensionen ausdehnenden Bücher liegen in 28 Sprachen vor.
Die Trilogie „Schicksalsgesetze“, „Schattenprinzip“ und „Lebensprinzipien“ vermittelt seine philosophische Basis, die „Peace-Food-Reihe“ und „Geheimnis der Lebensenergie“ halfen, den veganen Lebensstil zu verbreiten.In seinem Zentrum TamanGa in Österreich gibt er Fasten(Wander-)Kurse und hat dazu Bücher wie „Bewusst Fasten“ und „Fasten-Wandern“ geschrieben.Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist der „Verbundene Atem“.Heute gibt er vor allem Ausbildungen wie Integrale Medizin, Fasten-Berater, Verbundener Atem.Die Internet-Plattform LebensWandelSchule erleichtert einem inneren Kreis den Zugang zu seinen Ausbildungen und bietet Online-Ausbildungen an.
Ingo Froböse: Der Stoffwechsel-Kompass
Besser und gesünder leben: Alles, was man zum Stoffwechsel wissen muss
Unser Stoffwechsel beeinflusst, ob wir dick oder dünn, alt oder jung, vital oder unfit sind. Nur wenn er gut funktioniert, produziert er täglich ausreichend Energie, damit Herz, Leber, Nieren, Verdauung oder Atmung ungestört arbeiten können.
Mit Prof. Dr. Ingo Froböse lernt man die Vorgänge und Auswirkungen des Stoffwechsels richtig zu verstehen und dadurch die Schritte zu ergreifen, um frühzeitige und negative Veränderungen des Körpers zu verhindern.
Ein unverzichtbares Buch, das Wissenslücken schließt und erklärt, warum ein richtiger Umgang mit dem Stoffwechsel lebensnotwendig ist.
Ingo Froböse: 9 Regeln für einen optimalen Stoffwechsel
Endlich erscheint das einfache Mitmachprogramm von Bestsellerautor Ingo Froböse. Dieses Workbook enthält die praktische Quintessenz des Bestsellers Der Stoffwechsel-Kompass, in dem die wichtigsten Regeln für alle Über-40-Jährigen zusammengefasst sind, die ihren Stoffwechsel verbessern wollen. Der alltagstaugliche Ratgeber deckt diese wichtigen Lebensbereiche ab: Ernährung (Rezeptbeispiele, Lebensmittellisten, Wochen- und Monatspläne, Checklisten), Bewegung (Übungen, Tipps) und Regeneration (Meditationsübungen, Atmung).
Im handlichen Format und für jeden Alltag!
Elisabeth Fischer: Vegan Fasten – Die 100 besten basischen Rezepte
So einfach kann fasten sein!
Die leidenschaftliche Köchin und Ernährungsexpertin Elisabeth Fischer versteht es wie keine andere, eine basische Fastenküche so zuzubereiten, dass sie zum kulinarischen Hochgenuss wird. In ihrem Buch präsentiert sie ihre besten 100 Rezepte, bei denen basenbildende Gemüse und fruchtige Gerichte die Hauptrolle spielen.
Auf Säurereiches wie tierische Produkte, Zucker, Fett und Getreide wird verzichtet. Dass damit der Organismus entlastet und das Gewicht reguliert wird, gilt schon fast als positiver Nebeneffekt – denn die Freude am Kochen und Genießen steht hier im Vordergrund!
Bodo Janssen und Anselm Grün: Stark in stürmischen Zeiten
Nichts ändert sich, bis du dich selbst änderst, und dann ändert sich alles …
Viele Menschen wollen raus aus dem Hamsterrad, in dem sie sich tagtäglich bewegen, und wünschen sich, dass Arbeit erfüllend und sinnvoll ist.
Der Unternehmer Bodo Janssen und der Benediktinermönch Anselm Grün durchleuchten die deutsche Unternehmenskultur und zeigen Wege aus der Krise auf. Sie stellen dar, wie wichtig Verbundenheit, Offenheit und gemeinsame Ziele für ein gelingendes Miteinander sind und wie sich das realisieren lässt. Zentral dabei ist die Selbsterkenntnis – sie ist das grundlegende Handwerkszeug, um sich selbst und andere zu führen und in Zukunft eine wertvolle Wirtschaft zu gestalten.
Chade-Meng Tan: Search Inside Yourself. Optimiere Dein Leben durch Achtsamkeit
Google zählt weltweit zu den Konzernen mit der höchsten Mitarbeiterzufriedenheit. Eines der Erfolgsprinzipien ist das revolutionäre Selbstentwicklungsprogramm Search Inside Yourself, das Google-Veteran Chade-Meng Tan zusammen mit renommierten Wissenschaftlern wie Jon Kabat-Zinn und Daniel Goleman entwickelte. Kern des Acht-Wochen-Kurses ist ein leicht umsetzbares Achtsamkeitskonzept, das auf drei einfachen Prinzipien basiert: Aufmerksamkeitstraining, Selbsterkenntnis sowie der Aneignung nützlicher geistiger Gewohnheiten. Wer regelmäßig übt, wird im Beruf wie im Privatleben zufriedener, gelassener, kreativer und schließlich auch erfolgreicher – und das nicht nur bei Google.
Paramahansa Yogananda: Autobiographie eines Yogi
Der Sinn des Lebens, die Zusammenhänge des Karma und der Wiedergeburt, die Gesetzmäßigkeit von Wundern sowie die Bedeutung eines Gurus und geistiger Disziplin werden ebenso klar wie die Meditation und Verschmelzung des individuellen Bewußtseins mit dem universellen kosmischen Bewußtsein. Voller spannender humorvoller Erzählungen von Begegnungen mit Heiligen und Weisen in Indien und im Westen, ist die Autobiographie von Paramahansa Yogananda Lehrbuch und genussvolles Lesevergnügen in einem.
Meine Buchempfehlungen
Meine Buchempfehlungen für Sie sind meine ganz persönlichen „Bestseller“, die mich weitergebracht haben und die vielleicht auch Ihnen die ein oder andere Abkürzung ermöglichen. Auf dieser Seite informiere ich Sie regelmäßig über interessante Neuentdeckungen von mir und wünsche Ihnen viel Freude beim Schmökern.