Team
Unser Fastenleiter-Team zeichnet sich durch Fastenleiterinnen aus, die ihre Berufung mit Herz und Seele leben. Wir sind Wegbegleiter, die zueinander und zu unserer Unternehmensphilosophie passen, in der ein sinnorientiertes Arbeiten höchste Priorität hat.
Als Gründerin des Fastenhofes hat die Fastenleiterin Susanne Behm ihre eigene Fastenmethode, das Behmfasten, entwickelt. Ab 2023 bietet sie als Variante davon einmal pro Jahr auch Fasten und Waldbaden an. Bei allen unseren Fastenleiterinnen im Team ist Buchingerfasten möglich, in unseren Basenfasten, Intervallfasten und Hildegardfasten Kursen wird zusätzlich basische Kost angeboten. Das Fastenwandern in unserer herrlichen Wald- und Seenlandschaft gehört bei allen Kursen zum Bewegungsprogramm.
Wir wollen andere Menschen inspirieren und ermutigen, ihren ganz eigenen gesunden Lebensstil zu finden und teilen unser Wissen und unsere Erfahrungen in Vorträgen und Seminaren. Jede Fastenleiterin und jeder Fastenleiter hat ihre bzw. seine eigenen, einzigartigen Stärken und persönlichen Schwerpunkte. So können wir ein vielseitiges und abwechslungsreiches Kursangebot zur Auswahl bieten.
Sie haben die Freude der Wahl!
Susanne Behm

Die ärztlich anerkannte Fastenleiterin Susanne Behm ist als Gründerin des Fastenhofes auch Kursleiterin, Autorin und CQM-Coach. Als ehemalige Archäologin hat sie sich besonders mit der Ernährungsweise des Menschen seit der Steinzeit beschäftigt. Sie ist überzeugt, dass wir unseren Körper nur verstehen können, wenn wir auf unsere Vergangenheit zurückschauen. Ihr ganzheitlicher Ansatz, geht davon aus, dass nicht für jeden Menschen genau das Gleiche gut ist, wie für alle anderen.
Mit ihrer alltagstauglichen Methode möchte sie in ihren Behmfasten Seminaren besonders Führungskräfte und andere stark eingebundene Leistungsträger ermutigen, an ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu arbeiten, sich regelmäßige Auszeiten als „Reset für Körper und Geist“ zu nehmen und sich ihren ganz eigenen gesunden Lebensstil zur Gewohnheit zu machen. Auf ihren Wanderungen wird das Eintauchen in die Waldatmosphäre, in Japan Shinrin-Yoku genannt, durch Übungen unterstützt. Bei ihrem Seminar Fasten und Waldbaden wird das Shinrin-Yoku ausgiebig in 6-stündigen Waldzeiten praktiziert. Das Sammeln und Bestimmen von Wildkräutern als „Superfood“ vor der eigenen Haustüre gehört ebenso zu ihrem Programm wie das Kneippen und Baden in heilsamen Klarwasserseen.
In ihren täglichen Vorträgen gibt Susanne Behm ihren Kursteilnehmern einen roten Faden durch das Labyrinth der Ernährungsbücher an die Hand. Zusätzlich buchbar sind als sinnvolle Programmergänzungen Yoga sowie ein Coaching nach der Chinesischen Quantum Methode, zur Auflösung mentaler Blockaden. Der ebenfalls separat zubuchbare Gesundheitsscan mit anschließender Auswertung und Ernährungsberatung gibt Aufschluss über die momentane Ist-Situation und Empfehlungen für eine gesunde Ernährungsweise. Ohne dogmatisch zu sein, werden dabei individuelle Lösungen gefunden.
Alle Fastenkurs-Termine von Susanne Behm
- Fastenkurs Abendkurs Zeitraum
- Behmfasten Yoga & Meditation 29.04.2023 - 05.05.2023 Buchen
- Fasten&Waldbaden Yoga & Meditation 27.05.2023 - 02.06.2023 Buchen
- Behmfasten Yoga & Meditation 17.06.2023 - 23.06.2023 Buchen
- Behmfasten Yoga & Meditation 19.08.2023 - 25.08.2023 Buchen
- Behmfasten Yoga & Meditation 30.09.2023 - 06.10.2023 Buchen
- Behmfasten Yoga & Meditation 04.11.2023 - 10.11.2023 Buchen
Beate Koch

Beate Koch ist seit 10 Jahren ärztlich anerkannte Fastenleiterin, Heilpraktikerin in eigener Praxis, Krankenschwester seit über 35 Jahren, Ernährungsberaterin. Bei ihren Kursen Basenfasten, Hildegardfasten bzw. Buchingerfasten und Wandern zählt bei ihr nicht die Laufleistung in km, sondern das Bewegen und Erleben an der frischen Luft. Mit Hilfe verschiedener "Werkzeuge", wie z.B. Hypnotherapie, Massagen, Ernährung, Akupunktur, Access Consciousness und Qigong, können die Teilnehmer ihrer Kurse wieder ihre Mitte finden. Beate Koch behandelt ihre Patienten ganzheitlich: Sie betrachtet nicht nur das Symptom, sondern den Patienten selbst und die Ursachen der Symptome. Als Colon-Hydro-Therapeutin begleitet sie die Entgiftung des Körpers über den Darm. Die Säuberung des Verdauungskanals unterstützt die Reinigung des Lymphsystems, des Blutes, des Gehirns und des gesamten Körpers. Dadurch können vielfältige Beschwerden vermieden werden.
Alle Fastenkurs-Termine von Beate Koch
- Fastenkurs Abendkurs Zeitraum
- Basenfasten Yoga & Meditation 01.04.2023 - 07.04.2023 Buchen
- Basenfasten Yoga & Meditation 13.05.2023 - 19.05.2023 Buchen
- Basenfasten Yoga & Meditation 01.07.2023 - 07.07.2023 Buchen
- Basenfasten Yoga & Meditation 05.08.2023 - 11.08.2023 Buchen
- Basenfasten Yoga & Meditation 09.09.2023 - 15.09.2023 Buchen
- Basenfasten Yoga & Meditation 07.10.2023 - 13.10.2023 Buchen
- Hildegardfasten Yoga & Meditation 14.10.2023 - 20.10.2023 Buchen
- Basenfasten Yoga & Meditation 18.11.2023 - 24.11.2023 Buchen
- Hildegardfasten Yoga & Meditation 25.11.2023 - 01.12.2023 Buchen
Kathrin Heinicke

Reduktion und Genuss, vor allem der einfachen, elementaren Dinge des Lebens sind das Motto der Basen-Intervallfasten- und Feldenkrais-Wochen mit Kathrin Heinicke. Kathrin ist seit 20 Jahren ausgebildete Fastenwanderleiterin und unterrichtet ebenso lange Feldenkrais.
Die Kombination aus basischem Intervall-Fasten und Feldenkrais ist ihr besonders ans Herz gewachsen. Hier verbinden sich für sie eine der ältesten Naturheilmethoden mit einem wunderbar intelligenten und spielerischen Körper-Lernen, das unser Leben entschleunigt und die natürliche Ordnung in Körper und Gemüt wieder herzustellen vermag. Es ist Kathrin ein großes Anliegen, dass Teilnehmende Erfahrungen machen, die direkt über den Körper zu ihnen kommen und die sie darin unterstützen, zu landen, zu genießen und zu sein, was sie im Innersten sind.
Genießen dürfen Sie in dieser Woche reichlich: z.B. die Ruhe und Schönheit der seenreichen Landschaft, die frische Waldluft, die experimentierfreudige, gesunde Basenkost, klare, liebevolle Details in der Hofgestaltung und eine spürbare Leichtigkeit, Anmut und Aufrichtung in Ihrem Körper.
Stillephasen während der Mahlzeiten und schweigende Abschnitte auf den Wanderungen sind verlässlicher Teil von Kathrins Kursen. Anregungen zu Fastenthemen und für die Zeit danach gibt sie aus physiologischer und auch aus archetypischer Sicht. Dank ihrer langjährigen Erfahrung als Astrologin fließen Gedanken zur Zeitqualität in den Kurs mit ein.
Über die Jahre hat Kathrin vielfältige Ernährungslehren- und körpertherapeutische Zugänge erprobt und selber gelebt und ist dabei in eine tolerante Sichtweise hineingewachsen, die Freiräume lässt und einen liebevollen Blick auf menschliche Gewohnheiten und „Laster“ pflegt.
Kathrin Heinicke freut sich über Erfahrungsaustausch und bezieht gerne auch Fähigkeiten der Teilnehmenden mit ein, wie mitgebrachte Instrumente, Gesang, kulinarische Erfahrungen oder ganz spezielles Wissen. Oft entsteht in ihren Kursen Gemeinschaft.
Alle Fastenkurs-Termine von Kathrin Heinicke
- Fastenkurs Abendkurs Zeitraum
- Intervallfasten Feldenkrais 15.04.2023 - 21.04.2023 Buchen
- Intervallfasten Feldenkrais 10.06.2023 - 16.06.2023 Buchen
- Intervallfasten Feldenkrais 26.08.2023 - 01.09.2023 Buchen
- Intervallfasten Feldenkrais 23.09.2023 - 29.09.2023 Buchen
- Intervallfasten Feldenkrais 28.10.2023 - 03.11.2023 Buchen
Susanne Greve

Die Buchingerfasten Seminare von Susanne Greve, ärztlich geprüfte Fastenleiterin (dfa), sind durchdrungen von einer Mischung aus Freiheit, Lebensfreude und Achtsamkeit. Mit ihren „Lehrmeistern“ Meditation, Aikido, Tai Chi und Fasten hat Susanne über die Jahre nicht nur zu einer einfachen, nachhaltigen Ernährungs- und Lebensweise gefunden, sondern auch zu einer großen Achtsamkeit und Freude am bewussten Umgang mit sich selbst und den Ressourcen, die sie zum Leben nutzt. In ihrem Abendkurs „Achtsame Bewegung“ finden die Prinzipien des Verzichts und des Einfachen ihren Ausdruck in der Bewegung: Denn auch da geht es um das wohltuende Maß statt dem ewigen Zuviel, das wir uns zumuten, um das Loslassen, um ein Bewusstsein für den eigenen Körper und um den freundlichen Umgang mit sich selbst.
Die Fastenwoche mit Susanne lebt vom leichten Wechsel zwischen Bewegung und Entspannung. Wanderungen durch die Natur sowie sanfte Bewegungseinheiten morgens und abends fördern die Atmung und aktivieren Körper und Geist. Meditation und schweigende Abschnitte bei den Wanderungen schaffen Raum für Beruhigung, Regeneration und Klärung. In kurzen Vorträgen gibt Susanne Denkanstöße und Alltagstipps zu Ernährung, Gesundheit und Achtsamkeit. Der gleichbleibende Tagesablauf erleichtert das Loslassen und Sich-Öffnen.
Im Dezember bietet Susanne zwei besondere Kurse bei uns an: die Buchingerfastenwoche Fasten und Stille sowie (gemeinsam mit Cornelia Lorenz) das fünftägige Kompaktseminar „Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung – Einführung in MBSR“.
Susanne Greve ist u.a. zertifizierte MBSR-Lehrerin (Mindfulness-Based Stress Reduction: Stressbewältigung durch Achtsamkeit). Hin und wieder arbeitet sie noch freiberuflich in ihrem früheren Beruf als Projektleiterin in der Kreativbranche.
Alle Fastenkurs-Termine von Susanne Greve
- Fastenkurs Abendkurs Zeitraum
- Buchingerfasten Achtsame Bewegung 22.04.2023 - 28.04.2023 Buchen
- Buchingerfasten Achtsame Bewegung 06.05.2023 - 12.05.2023 Buchen
- Buchingerfasten Achtsame Bewegung 20.05.2023 - 26.05.2023 Buchen
- Buchingerfasten Achtsame Bewegung 03.06.2023 - 09.06.2023 Buchen
- Buchingerfasten Achtsame Bewegung 08.07.2023 - 14.07.2023 Buchen
- Buchingerfasten Achtsame Bewegung 12.08.2023 - 18.08.2023 Buchen
- Buchingerfasten Achtsame Bewegung 21.10.2023 - 27.10.2023 Buchen
- Buchingerfasten Achtsame Bewegung 11.11.2023 - 17.11.2023 Buchen
- Fasten und Stille Achtsame Bewegung 02.12.2023 - 08.12.2023 Buchen
Ulrike Schneider

Bei der ärztlich geprüften Fastenleiterin und Ernährungsberaterin Ulrike Schneider sind Sie in guten Händen. Nach über 40 Jahren Berufserfahrung als Kinderkrankenschwester bringt sie so schnell nichts aus der Ruhe. Als Vorstandsmitglied des Berufsverbandes Fasten und Ernährung steht sie in engem Kontakt zu Ärzten, Heilpraktikern und Fastenleitern des Verbandes mit direktem Praxisbezug. Derzeit absolviert Ulrike Schneider eine weitere Ausbildung zur ayurvedischen Gesundheitsberaterin. Ulrike ist Fastenleiterin mit ihrem ganzen Herzblut und auch in ihrer freien Zeit immer für ihre Kursteilnehmer ansprechbar.
In ihren Buchingerfasten Seminaren legt sie Wert auf viel Bewegung an der frischen Luft. Ihre geführten Wanderungen machen die Auszeit zu einem echten Erlebnis. Gleichzeitig soll noch genügend Zeit für Ruhe und Entspannung bleiben. Hier steht die richtige Balance zwischen Bewegung, Ernährung und Entspannung im Vordergrund. Während der Fastenwanderwoche bekommen die Kursteilnehmer/innen umfassende Informationen zur praktischen Umsetzung einer Ernährungsumstellung. Selbstverständlich ist auch ein kostenloses Skript mit leckeren Rezepten zum Nachkochen inbegriffen.
Alle Fastenkurs-Termine von Ulrike Schneider
- Fastenkurs Abendkurs Zeitraum
- Buchingerfasten Qigong 24.06.2023 - 30.06.2023 Buchen
- Buchingerfasten Qigong 02.09.2023 - 08.09.2023 Buchen
Nicoline Borowic

Alle Fastenkurs-Termine von Nicoline Borowic
- Fastenkurs Abendkurs Zeitraum
- Buchingerfasten Qigong 16.09.2023 - 22.09.2023 Buchen
Bianka Machowetz

Bianka Machowetz (ärztlich geprüfte Fastenleiterin dfa) hat zunächst den Beruf der Krankenschwester und später OP-Schwester von der „Pike“ auf gelernt. Dabei machte sie immer wieder die Erfahrung, wie nahe Gesundheit und Krankheit beieinander liegen, und fragte sich: Wer bleibt gesund und wer wird krank? Nach 18 Jahren Berufserfahrung schob sie ein Studium als Medizinpädagogin nach und sorgt inzwischen seit 14 Jahren für die gute Ausbildung der zukünftigen Pflegefachkräfte. Sie liebt es, ihr Wissen zu teilen und Menschen für diesen Beruf zu begeistern.
Um gesund zu bleiben, hat sie für sich selbst das Fasten entdeckt und herausgefunden, dass Fasten nicht nur der Verzicht auf feste Nahrung, sondern viel mehr ist. Diese Erfahrungen und Erkenntnisse möchte sie in ihren Buchingerfasten Kursen gerne an ihre Fastengäste weitergeben.
Bianka ist außerdem Hobbyimkerin und absolviert derzeit eine Heilpflanzenausbildung. Das Sammeln von Heilpflanzen und Wildkräutern ist keine Erfindung unserer Zeit, sondern so alt wie die Menschheit. Hier wird der Leitsatz des Hippokrates wieder aktuell: „Eure Nahrungsmittel sollen Eure Heilmittel und Eure Heilmittel Eure Nahrungsmittel sein.“ Besonders in Kräutergärten, in denen viele honigreiche Pflanzen zu finden sind, fühlen sich auch die Bienen wohl. So wurde Bianka von den verschiedenartigsten Hummeln, Bienen, Schmetterlingen und Schwebfliegen magisch angezogen und kam von den Kräutern auch zum Imkern. Das Imkern bietet Einblicke in den Rhythmus und in die Geheimnisse der Natur. Gleichzeitig schenkt die Arbeit an den Bienen Ruhe und Entspannung. Auch diese Erfahrungen möchte Bianka gerne teilen und weitergeben.
Alle Fastenkurs-Termine von Bianka Machowetz
- Fastenkurs Abendkurs Zeitraum
- Buchingerfasten Yoga & Meditation 28.12.2023 - 03.01.2024 Buchen