Unser Anliegen

Der Fastenhof bietet hochwertige Fastenseminare und Bildungsangebote zur beruflichen Weiterbildung in einem ganzheitlichen Umfeld. Wir verbinden fachliche Qualifizierung mit persönlicher Entwicklung und schaffen optimale Bedingungen für nachhaltiges Lernen.

Menschlichkeit und Wertschätzung stehen bei uns im Mittelpunkt. Für uns ist es selbstverständlich zu helfen, wo wir können, und (fast) jeden Wunsch zu erfüllen, damit sich unsere Fastenkurs-Teilnehmenden rundum wohlfühlen. Die Arbeit auf unserem Fastenhof erfüllt uns mit Freude und Dankbarkeit. Wir pflegen einen freundschaftlichen Umgang innerhalb unseres Teams und mit unseren Gästen.




Unsere Ziele

  • Unterstützung von Arbeitnehmer:innen, Selbständigen und anderen Interessierten in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung durch qualifizierte Seminare, Coaching und ergänzende Gesundheitsangebote
  • Vermittlung praxisnaher und aktueller Inhalte zur beruflichen Weiterentwicklung
  • Förderung von Kompetenzen, die beruflichen und persönlichen Erfolg unterstützen
  • Schaffung eines ganzheitlichen Lernumfelds, das Regeneration und Wissenstransfer vereint
  • Sicherung und kontinuierliche Verbesserung der Bildungsqualität

Was uns wichtig ist

Wir unternehmen Außergewöhnliches, um ein harmonisches und vitalitätssteigerndes Umfeld für Ihre Fastenzeit zu schaffen. Hier können Sie sich in kürzester Zeit wieder mit neuer Energie aufladen und zu innerer Ruhe finden. So haben wir uns über viele kleine Details Gedanken gemacht, angefangen bei der gesundheitsunterstützenden Farbgestaltung der Räume über die ausgewählten Naturmaterialien von Möbeln, Stoffen und Accessoires bis hin zur optimalen Positionierung der Betten. Die gemütliche Behaglichkeit in diesem Wohlfühlambiente unterstützt Ihren gesunden Schlaf und Ihre Regeneration.Ökologisch bauen, nachhaltig und biologisch wirtschaften – das bewegt uns und das möchten wir an unsere Gäste weitergeben. Wo immer möglich, haben wir während der Sanierung versucht, die alte Bausubstanz und den historischen Charakter unseres denkmalgeschützten Kossätenhofes zu bewahren. Dabei haben wir alle unsere Gebäude hochwertig und bewusst minimalistisch ausgestattet. So entstehen spürbare Harmonie und Ausgewogenheit und eine besondere Atmosphäre der Entschleunigung, die unsere Fastengäste in ihrer beruflichen Weiterbildung bei uns ganzheitlich unterstützt.


Unsere Vision

Wir bewirken etwas Heilsames in dieser Welt, indem wir Menschen helfen, bewusster zu leben und ihren eigenen gesunden Lebensstil zu finden.



Unsere Mission

Wir geben Menschen einen Raum, um innezuhalten und sich wieder auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren. Dieser Raum ist mit Herz und Liebe gestaltet, besitzt eine besondere Energie und eine heilsame Ausstrahlung in historischem Ambiente und inmitten einer einzigartigen Natur.

Unsere Werte

  • Qualität: Wir verpflichten uns zu hoher fachlicher und methodischer Qualität in allen Bildungsangeboten.
  • Teilnehmendenorientierung: Die Bedürfnisse und Ziele unserer Kund:innen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
  • Verantwortung: Wir handeln ethisch, zuverlässig und nachhaltig.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Wir überprüfen regelmäßig unsere Leistungen und Prozesse, um sie systematisch weiterzuentwickeln.

Unser Qualitätsversprechen

Unser Service-Qualitätsmanagement stellt sicher, dass alle Prozesse im Sinne unserer Kunden, Partner und Mitarbeitenden organisiert und ständig verbessert werden. Wir erfüllen geltende rechtliche und normative Anforderungen und fördern eine Kultur der Qualität, Verantwortung und ständigen Weiterentwicklung.

Unsere Grundprinzipien

Kundenorientierung
Die Bedürfnisse und Zufriedenheit unserer Kunden stehen im Mittelpunkt. Wir erfassen regelmäßig Anforderungen und Rückmeldungen und passen unsere Angebote entsprechend an.

Verantwortung und Führung
Die Unternehmensleitung trägt Verantwortung für die Zielsetzung und Wirksamkeit des Qualitätsmanagements. Sie schafft ein Umfeld, das Mitarbeitende motiviert, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv an Verbesserungsprozessen zu beteiligen.

Engagement der Mitarbeitenden
Unsere Mitarbeitenden sind qualifiziert und motiviert und handeln verantwortungsbewusst. Ihre kontinuierliche Weiterbildung wird aktiv gefördert.